Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

16-jähriger Kradfahrer schwer verletzt

Der 16-jähriger Motorradfahrer missachtete die Vorfahrt eines PKW-Fahrers an der Einmündung der B 62/ Roth-Heckenhof am Samstagabend. Der Autofahrer konnte laut Polizeiangaben nicht ausweichen, eine Kollision folgte. Der junge Mann wurde schwer verletzt und ist im Krankenhaus.

Symbolfoto: AK-Kurier

Roth. Am Samstag, 6. August, gegen 19.05 Uhr, wurde der Polizei Altenkirchen ein schwerer Verkehrsunfall mit einem verletzten Kradfahrer gemeldet.

Ein 16-Jähriger befuhr mit seinem Krad die K 60 aus Richtung Etzbach kommend und möchte an der Einmündung B 62 in Roth nach links auf die B 62 in Fahrtrichtung Wissen einbiegen.
Ein 19-jähriger PKW-Fahrer befuhr die B 62 aus Richtung Wissen kommend in Fahrtrichtung Altenkirchen. Die B 62 ist an dieser Stelle zweispurig sowie vorfahrtberechtigt. Die Vorfahrt wird durch die Verkehrszeichen geregelt.

Der 16-jährige Motorradfahrer missachtete die Vorfahrt des von links kommenden PKW und bog auf die B 62 ein. Der PKW-Fahrer befand sich zu diesem Zeitpunkt auf der linken Fahrbahnspur und konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, wodurch es zum Zusammenstoß zwischen dem Krad und dem PKW kam.
Der Kradfahrer stürzte zu Boden und zog sich Verletzungen zu. Er musste zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen werden.



Am Krad des 16-Jährigen entsteht erheblicher Sachschaden. Der PKW wird an der rechten Fahrzeugseite erheblich beschädigt, war aber weiterhin fahrbereit. Der Sachschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf ca. 5.000 Euro.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Von ärztlicher Versorgung bis Klimaschutz: Vielzahl an Aufgaben zu erledigen

Die Aufgaben, die auf kommunaler Ebene erledigt werden müssen, sind breit gefächert. Die Wasserversorgung ...

Konzert in Wissen: Magie und eine faszinierende Stimme sorgten für besondere Stimmung

Das traditionelle Jahreskonzert der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen hält immer Überraschungen ...

Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart ...

Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Weitere Artikel


Zu schnell: Mehrere Verletzte

Der 18-jährige Fahrer blieb unverletzt, die drei minderjährigen Beifahrerinnen im PKW wurde leicht verletzt ...

Königskrönung der St.-Hubertus- Schützenbruderschaft

Am Samstagabend, den 6. August fand die feierliche Königskrönung der St.-Hubertus- Schützenbruderschaft ...

Gelungener Rheinlandliga-Start

Besser hätte die neue Rheinlandliga-Saison für die SG 06 Betzdorf nicht starten können. Trotz Unterzahl ...

Strukturreform der Kommunen erfordert neue Gutachten

Der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders hatte in einer Anfrage an die Landesregierung Frage zur Gebietsreform ...

Mittelständler auf den Spuren der Vergangenheit

Beim Sommermeeting der regionalen Geschäftsstelle des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) ...

Den Keller im Sommer richtig lüften

Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Werbung